Suche
Anmelden
Neukunden
Sind Sie noch kein Kunde? Registrieren Sie sich um die erweiterten Funktionen eines Kundenkontos nutzen zu können.
Registrieren!Filialen Auswahl
Kategorie
- Blockflöten
- Zubehör + Kleininstrumente
- Papeterie + Geschenke
- Noten
- Musikbücher
- Musiktheorie
- Gehörbildung
- Musikgeschichte
- Lexika
- Musikpädagogik
- Text/Libretto
- Sonstige Musikbücher
- Werkbesprechung / Analyse
- Biografien
- Musikpraxis
- Instrumentenkunde
- Musiktherapie
- Belletristik
- Humor
- Musikbücher für Kinder
- Liederbücher
- Musikvermittlung
- Bücher zur Musik
- Stimme, Chor
- Oper, Operette, Musical, Film
- Jazz, Rock und Pop
- Tasteninstrumente
- Blasinstrumente
- Saiteninstrumente
- Kirchenmusik
- Werkverzeichnisse
- Faksimile
- Musikermedizin
Kontakt
Zürich
Froschaugasse 4
8001 Zürich
Tel.: 043 268 06 45
E-Mail: zuerich@noten.ch
Öffnungszeiten
- Mo
- 09:00-18:30 Uhr
- Di
- 09:00-18:30 Uhr
- Mi
- 09:00-18:30 Uhr
- Do
- 09:00-18:30 Uhr
- Fr
- 09:00-18:30 Uhr
- Sa
- 10:00-16:00 Uhr
Kontaktformular
Las Melodias Dals Randulins - Pioniere der Engadiner Volksmusik
CHF 81.00
inkl 2.5% MwSt. | inkl Porto
Art.-Nr.:
1034635
Produktbeschreibung
Die Winter waren hart, die Sommer waren glücklich, und so tanzten und spielten sie, bis der Morgen heranbrach, und einige verliebten sich, und viele schufteten weiter.Die Volksmusik des Engadins hat ihren ganz eigenen Klang, genauso, wie das Tal seinen ganz eigenen Rhythmus hat. Kaum jemand weiss das besser als Jachen Erni, seit über 60 Jahren Klarinettist bei der Chapella Famiglia Erni. In diesem Buch erinnert er sich an seine Kindheit und Jugend und stellt seine musikalischen Forschungsergebnisse vor. Einen Notenfundus, der erstmals aufzeigt, wie sehr die Engadiner Volksmusik auch von der italienischen Hochkultur geprägt ist, und wie wichtig die Randulins für dieses Tal und seine Musik waren.
Die Journalistin Anna Miller und der Historiker Markus Brühlmeier verweben Biografisches, Historisches und Musikalisches zu einem Gesamtwerk, das gleichsam persönliche Erinnerung, Zeitzeugnis, literarische Annäherung und Sammelwerk ist. Das Buch erzählt die Geschichte der Pioniere der Engadiner Volksmusik, zeigt auf, wie viele Menschen die Musik des Tales geprägt haben und erinnert uns durch die Augen von Anton Erni hindurch an unsere eigenen Wurzeln.
Erschienen:
Dezember 2020
Artikelnummern
Art.-Nr.
1034635
EAN / UPC
9783729812123
Bestellnummer
978-3-7298-1212-3